Kniggekurs für Erwachsene
- Vom ersten Augenblick an überzeugen
- Sicheres Auftreten, tadellose Umgangsformen und Kenntnis der Etikettenregeln, im Arbeitsalltag und privat
- Die Fähigkeit, überzeugend zu kommunizieren und „heikle“ Situationen zu meistern
Stilsicherer Umgang mit Mitmenschen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vorgesetzten und/oder Kundinnen und Kunden
- Erster Eindruck
- Kommunikation: Grüssen/Begrüssen, Vorstellen/Selbstvorstellung, Duzen/Siezen und Anrede
- Körpersprache
- Apéro und Smalltalk
- Tischkultur: Restaurant-Knigge, Besteck-Knigge, schwierige Gerichte und Buffetregeln
- Dresscode
- Korrespondenz: E-Mail, Brief und Telefonieren
- Kundenreklamation, Konflikt- und Kritikmanagement
- Einladung und Geschenke
- Gratulation
- Entschuldigung
- Trauerfall
- Auto
Gerne stellen wir für Ihre Firma ein individuelles Programm zusammen – Stunden-, Halbtages- oder Tagesseminare
Teamanlässe wie beispielsweise ein Jubiläum oder ein Firmen-Weihnachtsessen können mit einem massgeschneiderten Knigge-Kurs kombiniert werden
Für ein Einzelcoaching können Sie sich auch gerne an uns wenden
Kosten nach Absprache
Gerne stellen wir auch Gutscheine aus
Bei Fragen oder für eine Anmeldung können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren (siehe Kontakt).
Aktuelles Kursangebot
Geniessen Sie im stilvollen Ambiente des Restaurants NOA in Bern (hier) einen wunderbaren Mehrgänger mit Weinbegleitung in Kombination mit einem Knigge-Kurs zu den Themen Tischkultur, Smalltalk, Apéro und erster Eindruck
Nächstes Datum: 2. November 2023
Zeitrahmen: 18:00 bis 19:30 Uhr Knigge-Kurs, ab 19:30 Uhr Abendessen
Kosten: CHF 280.- inkl. MwSt.; gerne stellen wir auch Gutscheine aus
Durchführung: ab 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird der Kurs durchgeführt, Gruppengrösse auf 24 Personen beschränkt
Flyer „knigge goes dinner“ (hier)
Bei Fragen oder für eine Anmeldung können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren (siehe Kontakt)
Geniessen Sie die Kombination von Design (hier), Kulinarik (hier) und einer Portion moderner Umgangsformen. Zu einem köstlichen Mehrgänger mit Weinbegleitung servieren wir Ihnen einen Knigge-Kurs zu den Themen Tischkultur, Smalltalk, Apéro und erster Eindruck
Daten: vereinbaren wir individuell mit Ihnen
Zeitrahmen: 18:30 bis 20:00 Uhr Knigge-Kurs, ab 20:00 Abendessen
Kosten: CHF 260.-
Durchführung: ab 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird der Kurs durchgeführt, Gruppengrösse auf 30 Personen beschränkt
Flyer „knigge goes design & dinner“ (hier)
Bei Fragen oder für eine Anmeldung können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren (siehe Kontakt)
Statements/Impressionen
Dass die Knigge-Regeln nicht aus der Mode sind, sondern nach wie vor einen wichtigen Teil in unserer Gesellschaft darstellen, haben Sie uns in Ihrem Kurs kompetent und unterhaltsam vermittelt.
Auf humorvolle Art konnten Sie uns einige wichtige Regeln, mit fachkundigen Erläuterungen und praxisnahen Rollenspielen, zeigen und erklären. Für uns war Ihr Kurs nicht nur eine interessante Auffrischung von teilweise bekannten Verhaltensweisen, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung in Bezug auf weniger vertraute Abläufe.
Manuela Schenk, Administration Badertscher + Co AG
Das Team von h+s knigge verzauberte das Kennernlern-Apéro für das Projekt „Instandsetzung Frauenklinik“ in einen Erlebnisabend für die Gäste aus der Medizin und der Baubranche. Das unterhaltsame und informative Intro zum Smalltalk und richtigen Verhalten beim Apéro hat seine Wirkung erzielt – Menschen aus unterschiedlichen Branchen haben sich wirklich kennengelernt! h+s knigge hat dem Projekt Stil eingehaucht, Flügel verliehen und den 35 Gästen einen schönen Vorabend gestaltet. Vielen Dank!
Kurt Weibel, Gesamtprojektleiter IFKL, Inselgruppe AG
Rückmeldungen von Teilnehmer/innen zum Kurs „knigge goes dinner“:
„Praktischer und spontaner Auftritt mit guten realen Darstellungen. Der Humor kam auch nicht zu kurz.“
„Es war sehr lebendig und interessant. Ein weiterführender Kurs würde mich begeistern.“
„Kurzweilig, praktische Beispiele, angenehme Atmosphäre.“
Es war spannend, lehrreich und unterhaltsam. Ihr habt uns aufgezeigt, dass man mit einer „guten Kinderstube“ und mit einem respektvollen Umgang mit dem Gegenüber schon vieles richtig macht. Interessant waren auch die praktischen Tipps und Tricks zum Apéro, wo plötzlich auch ungeschickte Finger Teller, Glas und Serviette unverkrampft halten konnten.
Hansruedi Brunner, Präsident Freunde der Gartenbauschule Oeschberg
Spontan, frisch und aktueller denn je… den beiden Damen könnte man den ganzen Tag zuhören!
Ivo Zumwald, Geschäftsführer Stiftung St. Wolfgang